Immer mehr Menschen nutzen nicht nur Google, sondern auch Plattformen wie ChatGPT, YouTube, TikTok oder Reddit, um nach Lösungen, Produkten oder Dienstleistungen zu suchen. Als SEO Freelancer aus Leipzig habe ich meine Strategie erweitert, um Marken genau dort sichtbar zu machen, wo ihre Zielgruppen tatsächlich suchen – über Google hinaus.
Was bedeutet „Search Everywhere Optimization“?
Search Everywhere ist ein SEO-Ansatz, der darauf zielt, nicht nur bei Google, sondern plattformübergreifend sichtbar zu werden: in KI-Systemen, auf sozialen Plattformen, in Communities und Software-Marktplätzen.
Diese Erweiterung des klassischen SEO-Konzepts ist notwendig, weil sich Suchverhalten gerade grundlegend verändert. Besonders Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT greifen auf verschiedene Quellen zurück – wer dort nicht erscheint, ist digital unsichtbar.
Mein GEO-Audit im Überblick
Bereich | Ziel | Methode |
---|---|---|
LLMs (z. B. ChatGPT, Gemini) | Analyse der Präsenz in KI-Antworten | Prompts testen, Inhalte auslesen, Quellen rückverfolgen, Content-Roadmap ableiten |
Reddit & Foren | Sichtbarkeit in diskussionsbasierten Kanälen | Relevante Threads finden, Community-Wert liefern, langfristige Reputation aufbauen |
YouTube | Video-Sichtbarkeit | Keyword-Analyse, Videooptimierung, neue Videoideen entwickeln |
Social Profiles | Einheitliches Markenbild & Rankingfähigkeit | Profile prüfen, Botschaften schärfen, Keyword-Fokus setzen |
App-/Software-Marktplätze | Präsenz in relevanten Suchumfeldern | Listings aktualisieren, Bewertungen stärken, Suchlogik nutzen |
Klassisches SEO | Technische & inhaltliche Optimierung | Landingpages analysieren, Content-Gaps schließen, Differenzierungsmerkmale herausarbeiten |
Warum dieser Ansatz wirkt
- Plattformen wie ChatGPT nutzen mehrere Quellen gleichzeitig. Wer bei Google gut rankt, ist nicht automatisch auch in LLM-Antworten vertreten.
- Suchverhalten ist fragmentierter geworden. Menschen informieren sich, vergleichen und entscheiden an unterschiedlichen digitalen Orten.
- Vieles, was bei klassischen Tools „kein Suchvolumen“ hat, bringt dennoch messbare Leads.
Als SEO Freelancer in Leipzig habe ich meine klassische SEO-Strategie erweitert. Hier ist, wie unser Audit jetzt aussieht:
1. LLM-Audits (z. B. ChatGPT)
- Eingabe von „Money Keywords“ und Alleinstellungsmerkmalen
- Analyse der Antworten und Marken-Nennungen
- Rückverfolgung der verwendeten Quellen
- Roadmap für Content-Erstellung und Optimierungen
- Monitoring & wiederkehrende Updates
Was KI ausspuckt, zeigt dir oft besser als Google, wo du unsichtbar bist.
2. Reddit
- Relevante Subreddits und Threads identifizieren
- Beobachten: Woher nimmt ChatGPT seine Empfehlungen?
- Strategisch posten & echten Community-Wert liefern
- Langfristige Präsenz statt Link-Spam
Reddit ist heute das Flüsterorgan für KI-Empfehlungen.
3. YouTube
- Recherche zu SEO-Keywords innerhalb von YouTube
- Analyse & Optimierung bestehender Videos
- Vorschläge für neue Shorts und Inhalte mit klarer Message
YouTube ist nicht nur die zweitgrößte Suchmaschine – sie beeinflusst LLMs direkt.
4. Social Profile Optimization
- Social-Media-Auftritte aufräumen & vereinheitlichen
- Profiltexte auf Klarheit & Keyword-Fokus prüfen
- Rankings auf LinkedIn, Twitter, TikTok & Co. verbessern
Einheitliches Branding bringt Trust – für Mensch & Maschine.
5. App- & Software-Marktplätze
- Alle Plattformen (G2, Capterra, App Store, etc.) analysieren
- Veraltete Beschreibungen updaten
- Listings für Suchfunktionen optimieren
Viele vergessen, dass Marketplace-SEO eigene Chancen bietet.
6. Klassisches SEO (noch immer unverzichtbar)
- Analyse von Landingpages & Blog-Inhalten
- Fokus auf MOFU & BOFU Content (Middle/Bottom of Funnel)
- Messaging-Schärfung, Keyword-Gap-Finding
- Content-Roadmap für langfristiges Wachstum
Klassisches SEO lebt – aber ergänzt um „Search Everywhere“ wird es mächtiger.
Praxisbeispiel: Wie ein Audit abläuft
- Keyword-Cluster definieren (z. B. Dienstleistung + Region)
- LLM-Antworten prüfen und analysieren, ob und wie dein Name fällt
- Quellen identifizieren, aus denen ChatGPT & Co. ihre Infos ziehen
- Reddit-Posts und Foren-Kommentare tracken, die in KIs auftauchen
- Strategie für Social & Video-Inhalte aufbauen
- Landingpages und Messaging schärfen, damit deine Stärken klar kommuniziert werden – für Mensch & Maschine
Was bedeutet das für dich?
Wenn du dich bisher nur auf Google fokussiert hast, verpasst du potenzielle Kontakte auf neuen Plattformen – und damit auch die Chance, KI-Systeme frühzeitig auf dich aufmerksam zu machen.
Die gute Nachricht: Es ist nicht zu spät.
Ich helfe dir mit einem datenbasierten GEO-Audit, deine Sichtbarkeit auf die nächste Ebene zu bringen.
Interesse an einem kostenlosen Erstgespräch oder einem Beispiel-Audit?
Dann melde dich gerne direkt bei mir.